Externer Newsletter Online ansehen
Newsletter des BBK Sachsen-Anhalt (September 2024)

Halle (Saale), 5. September 2024

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Sommer bot dem BBK einige Gelegenheiten mehr Sichtbarkeit zu erlangen. So können wir auf einen schönen Sommerempfang im Q.Hof in Magdeburg und auf unsere erstmalige Präsenz bei der Kunst/Mitte in Magdeburg zurückblicken.

An diesem Wochenende freuen wir uns auf Ihren Besuch beim sichtbar -Kunst- & Designmarkt, und auch auf die Offenen Ateliers und viele weitere Projekte des BBK und seiner Mitglieder möchten wir Sie mit diesem Newsletter aufmerksam machen.

Außerdem möchten wir Ihnen auch unser neues Projekt „Studie Zentrum für Künstlernachlässe Sachsen-Anhalt vorstellen. In einem gesonderten Newsletter werden wir Sie Mitte September zur Teilnahme an einer Befragung einladen, die Teil dieses Projektes ist.

Mit schönen Grüßen

vom Vorstand des BBK Sachsen-Anhalt
Line Jastram (1. Vorsitzende), Julia Rückert (2. Vorsitzende), Stefanie Demmel, Marion Münzberg, Friederike Nottrott, Annegrete Riebesel und Desiree Sander

sowie aus der Geschäftsstelle
Ruth Heftrig und Jenny Weber

1. sichtbar - Kunst- & Designmarkt am 7. und 8. September in Halle (Saale)
2. Offene Ateliers am 21. und 22. September in ganz Sachsen-Anhalt
3. Offene Druckwerkstatt des BBK am 27. September in Zeitz
4. Vernissage der Ausstellung „
generell frisch am 28. September in Ilsenburg

5. BBKarium Dessau im September 2024: Sabine Brauns
6. BBKarium Halle im September und Oktober 2024: Friedrich Hensen
7. Studie Zentrum für Künstlernachlässe gestartet
8. Im Kurs Werkdatenbank sind noch Plätze frei!

9. BBK Rheinland-Pfalz präsentiert Honorarrechner
10. Herbstaufnahme des BBK Sachsen-Anhalt
11. Mitgliederprojekte

1. sichtbar - Kunst- & Designmarkt am 7. und 8. September in Halle (Saale)
Bald ist es soweit – am 7. und 8. September 2024 wird der Burggraben der Moritzburg zum Treffpunkt für Kunst und Kultur! Mehr als 50 Künstler*innen und Designer*innen zeigen ihr…
Weiterlesen ...
2. Offene Ateliers am 21. und 22. September in ganz Sachsen-Anhalt
Am 21. und 22. September 2024 finden in Sachsen-Anhalt wieder die „Offenen Ateliers“ statt. Rund 150 Künstler*innen öffnen ihre Türen für Besucher*innen. Derzeit stellen wir das Programm zusammen und entwerfen…
Weiterlesen ...
3. Offene Druckwerkstatt des BBK am 27. September in Zeitz
In Kloster Posa in Zeitz kommen im September 2024 neun Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt zusammen, um gemeinsam eine Woche zu arbeiten. Die Künstler*innen sind in der Druckkunst zu Hause und…
Weiterlesen ...
4. Vernissage der Ausstellung "generell frisch" am 28. September in Ilsenburg
Ab Herbst 2024 zeigt das Kulturwerk des BBK Sachsen-Anhalt in Kloster Ilsenburg die Ausstellung „generell frisch. Neue Mitglieder des BBK Sachsen-Anhalt“. Wir freuen uns auf die Kooperation mit der Stiftung…
Weiterlesen ...
5. BBKarium Dessau im September 2024: Sabine Brauns
6. BBKarium Halle im September und Oktober 2024: Friedrich Hensen
7. Studie Zentrum für Künstlernachlässe gestartet
Der BBK Sachsen-Anhalt beobachtet die Probleme des Umgangs mit künstlerischen Vor- und Nachlässen seit vielen Jahren. Er setzt sich dafür ein, dieses Thema im politischen Diskurs zu halten und Lösungen…
Weiterlesen ...
8. Im Kurs Werkdatenbank sind noch Plätze frei!
Der BBK Sachsen-Anhalt betreibt seit 2017 die „Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“. Darin werden Werkverzeichnisse und Nachlassverzeichnisse bildender Künstlerinnen mit Bezug zu Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Die Werkdatenbank informiert die Öffentlichkeit – darunter…
Weiterlesen ...
Friedrich Hensen, Julienne Jattiot und Silvia Kirchhof beim Kunstfest Zeitz
Für 3 Tage vom 6. bis 8 .September 2024 organisiert der Kunstverein Zeitz e.V. in Kooperation mit der Stadt Zeitz nun das zweite Mal das Kunstfest Zeitz. Lokale und eingeladene…
Weiterlesen ...
10. Herbstaufnahme des BBK Sachsen-Anhalt
Um Teil unserer solidarischen Künstler*innengemeinschaft zu werden, können sich bildende Künstler*innen und Designer*innen zwei Mal im Jahr beim Berufsverband bewerben. Nun ist es wieder so weit. Am 22. Oktober treffen…
Weiterlesen ...
11. Mitgliederprojekte
Holtrud Helene Henze, Bettina Jungrichter, Annegrete Riebesel und Friedemann Knappe in Merseburg
Kunsthandwerk aus Mitteldeutschland XIV. KUNSTHANDWERKERMARKT in der historischen Hofstube des Merseburger Schlosses Mit den BBK-Mitgliedern Holtrud Helene Henze, Bettina Jungrichter, Annegrete Riebesel und Friedemann Knappe
Weiterlesen ...
José Madrigal Despaigne und Anne Pruy in Leipzig
Ausstellung „The moment you know“ Neun Absolvent*innen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen vom 14. bis 29. September 2024 auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig aus. Laufzeit: 14. bis 29. September 2024
Weiterlesen ...
Christine Matthias auf Schloss Wiligrad
Ausstellung „DAS EREIGNIS“ Andrea Wippermann und Christine Matthias – Schmuck, Rüdiger Giebler – Malerei, Moritz Wippermann – Grafik und Objekte. Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 7. September 2024, um 17 Uhr, laden wir Sie und Ihre Begleitung…
Weiterlesen ...
Annegrete Riebesel auf Glaskunst-Podium in Magdeburg
Vortrag und Podiumsgespräch „Kulturelles Erbe bewahren. Baugebundene Glaskunst gestern – heute – morgen“ am 10. September 2024, 18 bis 20 Uhr Im Juli 2024 hat die Landeshauptstadt Magdeburg die Publikation „Malerei mit…
Weiterlesen ...
Heinrich Herbrügger, Barbara Hoeft, Björn Kahle, Wolfram Schubert und Anke Späth bei „Wagen & Winnen“ in Altmark, Wendland und darüber hinaus
Laufzeit: 6. bis 8. September 2024 Eröffnungs-Event am Freitag, den 6. September, um 19 Uhr im Historischen Rathaus der Hansestadt Salzwedel Der Wagen & Winnen-Verein lädt zur Entdeckungsreise durch Altmark, Wendland und…
Weiterlesen ...
Friedrich Hensen, Julienne Jattiot und Silvia Kirchhof beim Kunstfest Zeitz
Für 3 Tage vom 6. bis 8 .September 2024 organisiert der Kunstverein Zeitz e.V. in Kooperation mit der Stadt Zeitz nun das zweite Mal das Kunstfest Zeitz. Lokale und eingeladene Künstler*Innen aus…
Weiterlesen ...
Anja Nürnberg bei der POSITIONS Berlin Art Fair
Am Stand der Galerie Schindler aus Potsdam
Weiterlesen ...
Ulrike Basner, Elena Kiseleva-Arendt, Petra Reichenbach und Valeria Sivtsova in Halle (Saale)
HofKunstNacht des Lionsclub Halle an der Saale mit Kunstversteigerung In diesem Jahr findet im September 2024 die 3. HofKunstNacht des Lionsclub Halle an der Saale im Hof der Moritzburg statt. Es handelt…
Weiterlesen ...
Elfi Nitze in Bernburg
Ausstellung „Linien, Spuren, Fährten. Collagen und Malerei von Elfi Nitze, Schönebeck“ Laufzeit: 5. September bis 24. November 2024 Vernissage am 5. September um 19 Uhr mit musikalischer Begleitung von Armin Shafiee
Weiterlesen ...
Christina Simon in Langen
Ausstellung „See You!“ gewidmet Hort und Gudrun Hermann. Bilder von Christina Simon Die Druckgrafikerin Christina Simon fühlt sich durch ihre dreißigjährige Freundschaft mit Horst und Gudrun Hermann lange Jahre mit der Stadt Langen verbunden. In der…
Weiterlesen ...
Friedrich Hensen im BBKarium Halle
Friedrich Hensen arbeitet intermedial. Er arbeitet in sozialen, künstlerischen und nicht-materiellen Räumen, die er mit dem sozialphilosophischen Begriff der „Durchquerung der Sphären“ zusammenfasst. Daraus entstehen ortsspezifische Installationen, Performances und multimediale Arbeiten bestehend…
Weiterlesen ...
Philipp Eichhorn, Andrea Flemming und René Schäffer in Gleina
Rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz und Deutschland finden sich im Schloss Gleina zusammen, um vom Ort des kreativen Impulses ausgehend,gemeinsam auszustellen. Der Schwerpunkt ihres Schaffens liegt in den Bereichen…
Weiterlesen ...
Nora Mona Bach in Leipzig
Herbstrundgang der Spinnerei 2024 | cheers to the neophytes! mit Torsten Enzio Richter
Weiterlesen ...
Daniela Schönemann in Magdeburg
2024 erhielt Daniela Schönemann den Preis der Landeskunststiftung für ihre herausragende künstlerische Position auf der KUNST/MITTE. Die in Halle lebende Künstlerin wurde auf der Messe von Rainer Robra, Staatsminister und Minister für…
Weiterlesen ...
Daniel K. Schweitzer in Halle (Saale)
Fotografieausstellung 60 Jahre Halle Neustadt „Menschen aus Halle Neustadt“ mit Fotografien von Daniel K. Schweitzer
Weiterlesen ...
Franca Bartholomäi in Halle (Saale)
Ausstellung „WIR KINDER UND WIR TIERE“
Weiterlesen ...
BBK-Mitglieder auf dem Sichtbar Kunst- & Designmarkt
Mit dabei sind: Mareen Alburg Duncker, Ulrike Basner, Sophie Baumgärtner, Stefanie Demmel, Anja Geiling , Antje Halter, Laura Hanisch, Anett Hoffmann, Line Jastram, Maximilian Koch, Almuth Lohmann-Zell, Nicole Müller, Friederike Nottrott, Romy…
Weiterlesen ...
Gerhard Schwarz in Leuna
Ausstellung SCHWARZ / BUNT – Arbeiten von Mitgliedern der Mal- und Zeichenwerkstatt im Künstlerhaus 188 in Halle
Weiterlesen ...
Katharina Gahlert in Altenburg
Ausstellung anlässlich der Nominierung für den Bernhard-August-von-Lindenau-Förderpreis 2024 in Altenburg
Weiterlesen ...
Sabine Brauns
In meiner Ausstellung „13“ zeige ich Arbeiten, die die Artikel der UN-Menschenrechtskonvention von1948, und die Missachtung derer, reflektieren. Genauer sind es die Artikel 1 und 3, welche hierbei im Fokus stehen. Ersterer spricht jedem Menschen…
Weiterlesen ...
Sabine Riemenschneider in Quedlinburg
Kurs zum Wochenende des Zeichnens
Weiterlesen ...
BBK-Mitglieder auf der 15. brau.Art in Dessau-Roßlau
Ina Jaenicke, Antonia Jungk, Veronika Kaiping, Benjamin Kerwien, Ulrike Kirchner, Elena Kiseleva-Arendt, Frieda Knie, Alexander Lech, Astrid Salewski, Frank Täubner und Grit Wolf – Ausstellung auf der 15. brau.Art mit dem Thema „Reflexionen“
Weiterlesen ...
Elvira Franz in Quedlinburg
Ausstellung Schutzgebiete
Weiterlesen ...
Line Jastram, Kerstin Krieg und Christina Simon in Leipzig-Plagwitz
Projekt der gedok Mitteldeutschland zum Symposium „a.time.line“- Kunst im öffentlichen Raum | Nach der Ausstellung sind die Werke nun dauerhaft auf dem Friedhof zu sehen
Weiterlesen ...
Dieter Gilfert, Yvonne Standke-Schramm, Frieda Knie, Elena Kiselewa-Arendt und Ulrike Kirchner in Wittenberg
10. Wittenberger Kunstwege | Mit Beiträgen zu den Kunstwegen von Dieter Gilfert, Yvonne Standke-Schramm, Frieda Knie, Elena Kiselewa-Arendt und Ulrike Kirchner
Weiterlesen ...
Christoph Liedtke und Matthias Rataiczyk in Halle (Saale)
Ausstellung Sehnsucht – Romantik
Weiterlesen ...
Christoph Liedtke in Salzwedel
Stipendiaten Art im Johann Friedrich Danneil Museum in Salzwedel | Ausstellung der Stipendiaten im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus des Jahres 2023
Weiterlesen ...
Simon Baumgart, Mark Hornbogen, Christoph Liedtke in Halle (Saale)
Ausstellung „Learning from streets!“
Weiterlesen ...
Friedemann Knappe in Allstedt
Müntzer-Denkmal am Rathaus enthüllt. Die Aufstellung des Denkmals und die Veranstaltungen finden anlässlich des Endes des Deutschen Bauernkrieges und des 500. Todestags Thomas Müntzers statt.
Weiterlesen ...
ilka Leukefeld, Sabine Riemenschneider, Kornelia Thümmel in Halberstadt
V.MKH-Biennale – PĂDURE ȘI BINE | COȚOFANĂ ȘI ELAN | COPAC ȘI TUFĂ | WALD UND WOHL | BAUM UND BUSCH | ELSTER UND ELCH 
Weiterlesen ...
Taha Bader in Halle (Saale)
Ausstellung „Quiet Boys“ in der Galerie Momente
Weiterlesen ...
Simon Kießler in Memmingen
Ausstellung „Play hard“
Weiterlesen ...
Renin Zeynep Şimşek in Halle (Saale)
Grafiken und Zeichnungen in der Ausstellung „Zwischen vielen Welten wandeln“
Weiterlesen ...
Zur BBK-Website

Wir empfehlen Ihnen auch den Newsletter des BBK-Bundesverbandes.

Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. 
Große Klausstraße 6, 06108 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Mo bis Mi von 10.00 bis 16.00 Uhr, Tel.: 0345-2026821
Copyright © 2023 BBK Sachsen-Anhalt e.V.
facebook  instagram 

Unsere Arbeit wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, der Stadt Halle (Saale), der Stadt Dessau-Roßlau und von der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH.