Open Call „Das Theatrale in der Kunst“

im Kunstraum Halle e.V.

Produktionszeitraum: 01.03.25 – 15.04.25 – (Der Ausstellungszeitraum ist in dem Produktionszeitraum frei wählbar)

Budget: 1.000 € (inkl. Material, Honorar, Ausgaben)

Bewerbungsschluss: 15.02.25 bis 24 Uhr

Kontakt: 

Projektbeschreibung:
Gesucht wird ein künstlerischer Beitrag zum Thema „Das Theatrale in der Kunst“, der performative Ansätze und theatrale Elemente integriert. Die Werke sollen den Raum sowie das Publikum aktiv in den kreativen Prozess einbeziehen und interaktive, dynamische Beziehungen schaffen. Im Fokus steht die Wechselwirkung zwischen Bild, Bewegung und Publikum, die den Raum zu einer lebendigen Bühne macht. Hier wird Kunst nicht nur präsentiert, sondern durch Bewegung, Klang oder Interaktivität in den Raum hineingetragen.


Hierbei wird der Kunstraum Halle selbst zur Bühne. Die Grenze zwischen Kunstwerk und Publikum verschwimmt – das Theatrale wird als ein kontinuierlicher, dynamischer Prozess verstanden, in dem beide miteinander in Dialog treten. Der Raum ist nicht nur Kulisse, sondern wird zum aktiven Bestandteil der Inszenierung.

Eine digitale Plattform könnte zusätzlich die Interaktivität erhöhen und das Erlebte einer breiteren, globalen Öffentlichkeit zugänglich machen. Auf diese Weise wird die künstlerische Praxis über den physischen Raum hinaus erlebbar.


Der Kunstraum Halle ist ein Ort, an dem Kunst und Theater in einer aktiven, interaktiven Beziehung zueinanderstehen. Der Raum selbst wird zur Bühne, und das Theatrale wird als lebendiger, fortlaufender Prozess erfahren – ein Ort, an dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern aktiv erlebt und mitgestaltet wird.

Bewerbung: Bitte sendet uns euer Portfolio sowie ein kurzes Konzept zum Thema, inklusive aller relevanten Eckdaten. Die Bewerbung ist ausschließlich digital als PDF (max. 10 MB) zu senden an:  

Unterstützt durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt, vielen Dank!