Die Straßen der Stadt werden zum Atelier und Kunst wird greifbar: Jedes Jahr laden die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, die Stadt St. Blasien und der Werbe- und Aktivkreis St. Blasien hauptberuflich arbeitende Künstlerinnen und Künstler ein, sich zur Teilnahme am Internationalen Bildhauersymposium zu bewerben. Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Veranstaltung findet von Sonntag, 31. August, bis Sonntag, 7. September 2025, bereits zum 28. Mal statt. Gearbeitet wird unter festen Zelten in den Straßen von St. Blasien und auf dem Domplatz – öffentlich und vor Publikum. Am Ende der Woche werden die Kunstwerke auf dem Domplatz präsentiert, wo sie am Sonntag, 7. September 2025, in einer öffentlichen Auktion versteigert werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Ausschreibung und die notwendigen Bewerbungsunterlagen für interessierte Künstlerinnen und Künstler sind auf der Homepage hochschwarzwald.de/bildhauer-symposium erhältlich. Teilnahmeberechtigt sind alle professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstler. Das Thema für den einzureichenden Werkvorschlag ist frei wählbar. Wir stellen Baumstämme (Fichtenholz) in den Maßen 160 bis 220 Zentimeter Höhe mit einem Durchmesser von 40 bis 60 Zentimeter zur Verfügung.
Eine unabhängige Jury wird aus den eingereichten Vorschlägen Ende Februar 2025 eine Auswahl treffen. Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden über das Ergebnis informiert. Zudem wird das Ergebnis auf hochschwarzwald.de/bildhauer-symposium veröffentlicht. Vorgesehen ist eine Publikation mit der Vorstellung aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie ihrer Werke. Hierfür werden sowohl ein Foto des Werkvorschlags, eine Vita des Künstlers/der Künstlerin sowie eine
Beschreibung des Werkvorschlags benötigt. Ein Künstlerhonorar in Höhe von 1200 Euro brutto wird am Ende des Symposiums und nach Fertigstellung des Werks ausgezahlt.
Kontakt:
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Tim Katzenberger
Telefon: +49 (0) 7652/1206 7361
E-Mail:
Weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2025