BBK-Veranstaltungen
Digitale Informationsveranstaltung am 06.02.2025 zur Ausschreibung Wir können Kunst
Das Projektbüro bietet dazu an folgendem Termin eine digitale Informationsveranstaltung zur Antragsstellung an: 06.02.2025, 15:00-17:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail bis 05.02., 14:00 Uhr) Die Informationsveranstaltung findet per Zoom statt; den Link, mit dem Sie sich in die Veranstaltung einwählen können, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per E-Mail an, gerne […]
Save the date: Offene Ateliers am 20. & 21. September 2025
Am dritten Wochenende im September, also am 20. und 21. September 2025 finden in Sachsen-Anhalt wieder die „Offenen Ateliers“ statt. Wir hoffen darauf, dass viele Künstler*innen der unterschiedlichen Gewerke wie jedes Jahr wieder ihre Türen für Besucher*innen öffnen und laden Sie jetzt schon dazu ein, sich den Termin im Kalender freizuhalten. Weitere Informationen folgen in […]
Reminder: Aufnahme neuer Mitglieder in den BBK Sachsen-Anhalt e.V.
Die nächste Aufnahmesitzung wird am 8. April 2025 in Halle (Saale) in der Galerie Scherzer stattfinden. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. März 2025. Bei Fragen wenden Sie sich gern per E-Mail oder telefonisch zu den Geschäftszeiten ( MOntag […]
Anja Wolf
Im Februar präsentiert unser Neuzugang Anja Wolf ihre Arbeiten im Fenster des Werkstattcafés. Die Ausstellung wird im Anschluss bis zum 28.Februar rund um die Uhr zu sehen sein. Gezeigt werden in der Ausstellung Collagen aus dem Jahr 2024, die eine künstlerische Auseinandersetzung mit der „Potsdamer Denkschrift 2005“ zeigen. Es handelt sich dabei um ein Manifest, das zum […]
Treffen der AG Kulturelle Bildung am 17. Februar 2025
Am Montag, den 17. Februar 2025 um 13 Uhr trifft sich die AG Kulturelle Bildung in der Geschäftsstelle des BBK (Gr. Klausstr. 6, 06108 Halle). Wir würden uns über euer Interesse an der AG freuen und laden euch herzlich dazu ein. Wir bitten um eine kurze Anmeldung bis zum 12. Februar an .
Netzwerktreffen „Kunst und Elternschaft“ am 3. Februar in Halle (Saale)
Am 3. Februar 2025 findet von 13.00 bis 15.00 Uhr ein offenes Netzwerktreffen zum Thema „Kunst und Elternschaft“ statt. Wir möchten gerne gemeinsam überlegen, wie es mit unserem Anliegen weitergehen soll. Beim Workshop mit MATERNAL FANTASIES im November 2024 waren in der offenen Abschlussrunde einige Ideen zur Sprache gekommen, die weiter gedacht werden könnten. In […]
Zukunftsvision Freie Kultur Teil II am 30. Januar
Hiermit möchten wir euch gleich zu Beginn des Jahres auf zwei Termine hinweisen bzw. euch erinnern. Hinter den Kulissen ist wieder viel passiert. Anlässlich der OB-Wahl am 2. Februar 2025 haben wir gemeinsam mit der Allianz ein zweites Veranstaltungsformat „Zukunftsvision Freie Kultur“ geplant, ganz ähnlich der bereits erfolgreichen Version im Peißnitzhaus im April vergangenen Jahres. […]
Netzwerktreffen BBKarien Sachsen-Anhalt in Dessau am 4. Februar 2025
Das Ziel des Treffen könnte es sein, eine gemeinsame Strategie / ein gemeinsames Konzept für alle BBKarien zu erstellen bzw. sich zu überlegen, welche Kriterien die BBKarien gemeinsam haben oder haben sollten. Wie könnte eine Rotation von Künstler*innen organisiert werden? Auch der Erfahrungsaustausch unter den regionalen Gruppen wäre toll und motivierend. Gerne ist auch eine […]
Gruppenausstellung
Frohes Neues Jahr und eine Gruppenausstellung im Januar mit Kunst von Anja Wolf, Elfi Nitze, Elena Kiseleva-Arendt, Sabine Brauns, Veronika Kaiping, 6y_anhalt, Juliane Naumann, Benjamin Kerwien und Jakob Wolf. Neujahrsvernissage | 1.Januar | 16.30 Uhr Weitere Informationen: https://www.instagram.com/bbkarium_dessau/ Rund um die Uhr von außen einsehbar! Das Projekt wird 2025 gefördert von der NeuSTADT-Agentur Dessau.
Korvin Reich
In seinen „Flugkörpern“ finden mehrere Ebenen zusammen: Kraftfelder, Landkarten, Elemente aus Mathematik und Physik. Die Wahrnehmung der geistigen Welt materialisiert sich. Freie, intuitiv gesetzte Formen werden mit festgelegten Prozessen überraschend kombiniert. Reichs Handzeichnungen werden oft für Drucke von Computergrafiken gehalten – die eigene Wahrnehmung in Frage gestellt. Weitere Informationen zum Künstler: www.korvinreich.de Korvin Reich: Flugkörper […]
Save the Dates: BBK-Veranstaltungen 2025
Um unseren Mitgliedern und Kooperationspartner*innen die Terminplanung für das Jahr 2025 zu erleichtern, möchten wir folgende Daten unserer Projekte schon einmal bekannt geben:
Erster Geburtstag BBKarium Dessau mit Wilfried Meinarth
Seit nun schon einem Jahr gibt es das BBKarium in Dessau. Diesen Geburtstag wollen wir mit Euch am 1. Dezember 2024, ab 17 Uhr am Schaufenster in der Ferdinand-von-Schill-Str.3 feiern. Es gibt Glühwein, Snacks und einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Außerdem wollen wir das Ausstellungsprogramm für das kommende Jahr vorstellen und die neuen […]
Gert Burkard Büttner
Titel der Ausstellung: Bild-Hauerei Gert Burkard Büttner, Dipl. Bildhauer/Metallgestalter In meinen Werken bearbeite ich mit den verschiedenen gestalterischen Mitteln der Bildenden Kunst paradoxe und seltsame Inspirationen der Realität, die mir auf- und einfallen. Die Motive zeigen sich anschließend in den Gebieten der Bildhauerei und Plastik sowie der Grafik und Malerei. Mein Werk bezeichne ich als Paradoxen […]
Manuela Homm
Manuela Homm arbeitet mit verschiedensten Materialien wie Glas, Keramik, Holz und Beton. Schmelzen, Gießen, Brennen sind ihre favorisierten Bearbeitungstechniken. Dabei erkundet sie ausführlich das Innenleben, den Kern des Materials und bringt ihn in ihren Objekten durch Form und Licht zum Ausdruck. Annäherung geschieht meist durch ein Gefüge, das Aufeinandertreffen und Zusammenkommen von unterschiedlichen Stoffen. Manuela […]
Aufnahmesitzung im Oktober: Der BBK Sachsen-Anhalt freut sich über 19 neue Mitglieder
Am 22. Oktober 2024 war der BBK Sachsen-Anhalt mit der Aufnahmesitzung zu Gast bei der Künstlerin Elvira Franz in der Ausstellungsscheune Blauer Stern in Quedlinburg. Hier konnten sich die interessierten Künstler*innen aus Sachsen-Anhalt der Aufnahmekommission vorstellen, um Mitglied in unserem Verband zu werden. Folgende 19 Künstler*innen sind damit neu dabei: Ammar Assali | Julie Boehm […]
Workshop MATERNAL FANTASIES in Halle
Partizipative Performance und regionales Netzwerktreffen zu Kunst und Elternschaftam 13. November 2024 von 10:00 bis 16:00 UhrEine hybride Veranstaltung des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. und von Dornrosa e.V. Halle. Für Künstlerinnen und Künstler, die Kinder haben, ist der Kunstbetrieb voller struktureller Hürden. Elternschaft und Freiberuflichkeit sind schwer vereinbar und hier möchten wir mit Euch […]
BBK-Workshop „Künstler*innenprofile auf der BBK-Homepage“ am 22. und 29. Oktober 2024
Seit April 2024 gibt es die neue Homepage des BBK Sachsen-Anhalt. Die Seite ist optimal auf unsere Nutzungen ausgerichtet. Das Design ist ansprechend, die Nutzbarkeit flexibel und die neuen Tools machen sie lebendig. Ein Manko der neuen Seite ist das weitgehende Fehlen von Künstler*innenprofilen im Menüpunkt „Künstler*innendatenbank“ (www.bbk-sachsenanhalt.de/kuenstlerinnen). Alle BBK-Mitglieder, die sich ein eigenes Profil […]
BBK Sachsen-Anhalt führt Umfrage zu Künstlernachlässen durch
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. ruft alle bildenden Künstler*innen und Nachlasshalter*innen (Institutionen und Privatpersonen) zur Teilnahme an einer anonymen Umfrage auf. Bis 15. November besteht die Möglichkeit sich zu beteiligen. Die Umfrage ist der erste Teil einer Studie, die der BBK Sachsen-Anhalt von Sommer 2024 bis Ende 2026 durchführt. Darin geht es um ein […]
Zeitgleich-Zeitzeichen: Experimentelle Druckkunst aus Sachsen-Anhalt jetzt auch in Dresden
Für zwei Wochen waren druckgrafische Experimente aus Dresden und Dessau in diesem Frühsommer bereits im Anhaltischen Kunstverein Dessau zu sehen. Jetzt kommt das BBK-Mappenprojekt auch nach Dresden. Im Zeichen der zeitgenössischen experimentellen Druckkunst werden Arbeiten ausgestellt von: Künstlerbund Dresden e.V. Thomas Bachler | Heike Berl | Gudrun Brückel | U.S. Buchart | Brian Curling | […]
Annegrete Riebesel auf Glaskunst-Podium in Magdeburg
Vortrag und Podiumsgespräch „Kulturelles Erbe bewahren. Baugebundene Glaskunst gestern – heute – morgen“ am 10. September 2024, 18 bis 20 Uhr Im Juli 2024 hat die Landeshauptstadt Magdeburg die Publikation „Malerei mit Licht und Glas – Baugebundene Glaskunst in und aus Magdeburg“ herausgegeben. Der Band ist das Ergebnis intensiver Forschungsarbeit und zeigt erstmals die große […]