Künstlernachlässe
Kurs Werkdatenbank Frühjahr 2025
Im Frühjahr 2025 bietet der BBK Sachsen-Anhalt einen neuen kostenpflichtigen Kurs für Künstler*innen, Erb*innen und Nachlassverwalter*innen unter der Leitung der Kunstwissenschaftlerin Katharina Lorenz M.A. an, der aus drei Terminen besteht. Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen: Motivationsschreiben, Kurzbiografie, Ausstellungsverzeichnis, Veröffentlichungsverzeichnis, digitale Abbildung von 5 Werken, Kontaktdaten, ggf. Dokumentation der Beauftragung (siehe Teilnahmebedingungen). Alle Unterlagen […]

Veröffentlichungen Werkdatenbank Februar 2025
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. (BBK) hat Anfang Februar 2025 neue Werke in seiner „Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“ veröffentlicht. Im Fokus stehen das Nachlassverzeichnis des Magdeburger Künstlers Walter Bischof (1919–1968) und das Werkverzeichnis der Halleschen Künstlerin Sabine Kunz (*1962). Weiterhin haben zahlreiche Künstler*innen ihre in den vergangenen Jahren begonnenen Verzeichnisse ergänzt, darunter Helga Borisch […]
Umfrage zu Künstlernachlässen abgeschlossen
Von Mitte September bis Mitte November 2024 führte der BBK Sachsen-Anhalt eine Umfrage zu Künstlernachlässen durch. Bildende Künstler*innen und Nachlasshalter*innen (Institutionen und Privatpersonen) waren zur Teilnahme aufgefordert. Die Resonanz war groß. Der Museums- und der Archivverband, die Kunststiftung Sachsen-Anhalt und auch andere Partner*innen leiteten unseren Aufruf weiter, in der Presse erschienen Artikel über das Projekt, […]
BBK Sachsen-Anhalt führt Umfrage zu Künstlernachlässen durch
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. ruft alle bildenden Künstler*innen und Nachlasshalter*innen (Institutionen und Privatpersonen) zur Teilnahme an einer anonymen Umfrage auf. Bis 15. November besteht die Möglichkeit sich zu beteiligen. Die Umfrage ist der erste Teil einer Studie, die der BBK Sachsen-Anhalt von Sommer 2024 bis Ende 2026 durchführt. Darin geht es um ein […]
Studie Zentrum für Künstlernachlässe Sachsen-Anhalt 2024-2026
Der BBK Sachsen-Anhalt beobachtet die Probleme des Umgangs mit künstlerischen Vor- und Nachlässen seit vielen Jahren. Er setzt sich dafür ein, dieses Thema im politischen Diskurs zu halten und Lösungen zu finden. Nun wird er prüfen, ob ein Zentrum für Künstlernachlässe zielführend sein könnte. Auch die Landesregierung misst dieser Idee eine große Bedeutung zu und […]