Werkdatenbank

Zeichnung: Annegrete Riebesel, Gestaltung: Stefanie Demmel

Ein wichtiger Schritt zur Bewahrung von Künstlernachlässen ist die digitale Dokumentation dessen, was erhaltenswert ist. Zu diesem Zweck hat der BBK Sachsen-Anhalt im Herbst 2017 die „Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“ in Betrieb genommen. Hier werden Vor- und Nachlässe bildender Künstler*innen aus Sachsen-Anhalt erfasst. Kunstschaffende aus Sachsen-Anhalt erhalten dadurch die Möglichkeit, sich und ihr Werk im Internet zu präsentieren: für den Kunsthandel, die Museen, die Forschung – und alle an Kunst Interessierte.


Pilotprojekt Werkdatenbank 2018 bis 2021

In der Pilotphase des Projekts von 2018 bis 2021 wurden ausgewählte Verzeichnisse in die Werkdatenbank eingepflegt, die eine Bandbreite an künstlerischen Gattungen, Generationen und regionaler Verteilung innerhalb von Sachsen-Anhalt abdecken. Die Pilotphase wurde von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im Rahmen des Programms „Digital Heritage“ finanziert. Die ersten drei Verzeichnisse wurden von Projektmitarbeiter und Kunsthistoriker Sven Pabstmann […]