AG Mitgliederprojekte
Die AG Mitgliederprojekte hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mitgliedern des BBK Sachsen-Anhalt Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Um ein Projekt zu finanzieren, bedarf es meist einer Finanzierung durch Eigen- oder Drittmittel.
Der AG steht im Haushalt des BBK Sachsen-Anhalt jährlich ein konkreter Betrag zur Verfügung. Damit können BBK-Mitglieder gemeinsame Vorhaben realisieren, die einer Gruppe von Künstler*innen zugute kommen. Die Struktur dieser Förderung sieht vor, dass sich mehrere Mitglieder innerhalb der AG zu einem gemeinsamen Projekt austauschen und dieses innerhalb der AG planen. Wenn es einen vorzeigbaren Entwurf der AG-Mitglieder gibt, kann dieses Ideenpapier dem Vorstand vorgelegt werden. Dieser trifft dann eine Entscheidung. Prinzipiell kann es natürlich sein, dass sich mehrere Gemeinschaftsprojekte auf die Fördersumme bewerben. Auch dann entscheidet der Vorstand, wer die Mittel erhält, denn pro Jahr stehen dem Verband nur begrenzte Mittel zur Verfügung.
AG-Koordination und Termine
Verantwortlich für die AG-Koordination ist René Schäffer
E-Mail an:
Nächstes Treffen der AG:
Dienstag, 09. April 2024, 10.30 Uhr
Arbeitsstipendium in New York
Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt ein weiteres Mal ein Arbeitsstipendium in New York für den Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum 31. Dezember 2025 aus. Seit 2006 vergibt die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Stipendien an Künstler und Kuratoren für einen Aufenthalt am renommierten International Studio and Curatorial Program (ISCP) in New York. Seit 2006 vergibt die Kunststiftung des […]
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Nachhaltige Produktgestaltung
Universität Kassel Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025
PACT Zollverein Residenzen
Das ganzjährig durchgeführte Residenzprogramm zur Erarbeitung künstlerischer Projekte und Produktionen, an dem seit 2002 Künstler:innen aus aller Welt teilnehmen, ist der ›Herzschlag‹ der täglichen Arbeit bei PACT Zollverein. In Verbindung mit den Arbeitsbereichen Bühne, Plattform und Stadtraum entsteht im Künstlerhaus ein befruchtender Austausch aus theoretischem und praktischem Arbeiten. Eine abschließende Präsentation ist keine Bedingung, der Fokus liegt […]