AG Mitglieder­­projekte

Die AG Mitgliederprojekte hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mitgliedern des BBK Sachsen-Anhalt Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Um ein Projekt zu finanzieren, bedarf es meist einer Finanzierung durch Eigen- oder Drittmittel.

Der AG steht im Haushalt des BBK Sachsen-Anhalt jährlich ein konkreter Betrag zur Verfügung. Damit können BBK-Mitglieder gemeinsame Vorhaben realisieren, die einer Gruppe von Künstler*innen zugute kommen. Die Struktur dieser Förderung sieht vor, dass sich mehrere Mitglieder innerhalb der AG zu einem gemeinsamen Projekt austauschen und dieses innerhalb der AG planen. Wenn es einen vorzeigbaren Entwurf der AG-Mitglieder gibt, kann dieses Ideenpapier dem Vorstand vorgelegt werden. Dieser trifft dann eine Entscheidung. Prinzipiell kann es natürlich sein, dass sich mehrere Gemeinschaftsprojekte auf die Fördersumme bewerben. Auch dann entscheidet der Vorstand, wer die Mittel erhält, denn pro Jahr stehen dem Verband nur begrenzte Mittel zur Verfügung.

AG-Koordination und Termine

Verantwortlich für die AG-Koordination ist René Schäffer
E-Mail an:

Nächstes Treffen der AG:
Dienstag, 09. April 2024, 10.30 Uhr

Foto: Tobias Morawski

Worpswede-Stipendium für BURG-Absolvent*innen

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in Kooperation mit den Künstler*innenhäusern Worpswede e.V. das 3. Worpswede-Stipendium aus. Das dreimonatige Stipendium dient der postgradualen Förderung von künstlerisch besonders herausragenden Absolvent*innen des Fachbereichs Kunst an der BURG. Ein Künstler*innenhaus in Worpswede wird dem*der Stipendiat*in als Wohn- und Arbeitsort zur Verfügung gestellt. Einsendeschluss: Freitag, 4. April 2025, 24 […]


Kunst am Bau-Wettbewerb in Ludwigsburg

Der Hochschulcampus am Standort Reuteallee in Ludwigsburg wird mit einem Neubau weiterentwickelt. „Im Rahmen des Kunstwettbewerbs ist ein Kunstbeitrag zu entwickeln, der einen Bezug zur Nutzung und/oder Architektur des Gebäudes bzw. der Landschaftsgestaltung im Außenraum herstellt.“ Für eine künstlerische Intervention werden zwei Standorte im Innen- und im Außenraum vorgegeben, die jeweils bespielt werden sollen. Bewerbungen […]


Kunst- und Kulturvermittlung

Lindenau-Museum Altenburg Bewerbungsschluss: 4. April 2025