Halle (Saale), 11. Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
das neue Jahr beginnt für den BBK mit Neuigkeiten rund um das Thema Künstlernachlässe. In unserer Werkdatenbank wurden neue Verzeichnisse veröffentlicht und bestehende erweitert (siehe Punkt 1). Darüber freuen wir uns sehr. Manche Künstler*innen haben unsere Datenbank inzwischen als perfektes Tool für die laufende Dokumentation ihres wachsenden Œuvres für sich entdeckt. Für alle, die diese Chance ebenfalls ergreifen möchten, kündigen wir unsere neuen Kurstermine im Frühjahr 2025 an (siehe Punkt 2). Zu unserer Umfrage und der Fortsetzung der "Studie Zentrum für Künstlernachlässe Sachsen-Anhalt" melden wir uns demnächst noch einmal gesondert.
Unsere Ausstellung "generell frisch" im Kloster Ilsenburg ist für uns sehr erfolgreich mit vielen interessierten Besucher*innen zu Ende gegangen. Die Fortsetzung der Reihe ist für Herbst 2025 in der Altmark geplant. Aktuell hoffen wir auf zahlreiche Förderzusagen.
Mit dem sichtbar-Markt, der in diesem Jahr Mitte Juni parallel zu den halleschen Händelfestspielen stattfindet, steht ein weiteres Projekt in den Startlöchern. Künstler*innen und Designer*innen können sich noch bis 2. März 2025 bei uns um die Teilnahme bewerben (siehe Punkt 3).
Zur bevorstehenden Bundestagswahl hat unser Dachverband einen Appell veröffentlicht, während der Deutsche Kulturrat in der aktuellen Ausgabe seiner Zeitschrift die Wahlprogramme für den Kulturbereich auswertet. Schauen Sie doch mal rein.
Mit schönen Grüßen
vom Vorstand des BBK Sachsen-Anhalt Line Jastram (1. Vorsitzende), Julia Rückert (2. Vorsitzende), Stefanie Demmel, Marion Münzberg, Friederike Nottrott, Annegrete Riebesel und Desiree Sander
sowie aus der Geschäftsstelle Ruth Heftrig und Jenny Weber |